das unsichtbare sehen

Anlässlich der Präsentation des neuen Stromzählers wollte Enel auf der Mailänder Triennale eine Installation schaffen, die anhand der Entwicklung der Marken und Zähler die Entwicklung des Unternehmens von 1962, dem Gründungsjahr, bis zur Gegenwart, erzählt.

In dieser Ausstellung ist Licht als Hauptinstrument der Immaterialität die Art und Weise, Raum und Dinge zu gestalten. Das Licht erzählt von physischen Objekten, die verschwinden werden, von Objekten, die nicht mehr in Form, sondern in Leistung entworfen werden müssen, das Design nach dem Design. „Design nach Design“. Dank der Partnerschaft mit Redfish srl Black & White Comunicazione

Kunde:

Enel

Dienstleistungen:

  • Videodesign
  • Video Produktion
  • Videoinstallationen
  • Kuratoren: Marco Ferreri
  • Videodesign: Raffaele Cafarelli
  • Musik: Stefano Luca